Wir entwickeln uns täglich weiter!

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten über uns und unsere Produkte.

Unser Forschungsprojekt NatureLED

In unseren neuen Produkten sollen nachhaltige Werkstoffe für die Leuchtenproduktion eingesetzt werden. Bisher ist keine Leuchte im internationalen Markt bekannt, deren Gehäuse aus regionalen nachwachsenden Rohstoffen gefertigt ist.

Daher haben wir beschlossen, gemeinsam mit der TU Clausthal und gefördert durch die NBank mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, ein zukunftweisendes Entwicklungsprojekt zu starten. Feinblech und Aluminium sollen, wenn möglich, durch Naturfasern aus nachwachsenden Rohstoffen ersetzt werden. Perfekt wären Naturfasern, die aus Reststoffen aus vorhandenen Produktionsverfahren gewonnen werden.

Wir ziehen für die Neuentwicklung pflanzliche Fasern wie Flachs, Hanf, Raps, Weizen und verschiedene Holzfasern in Betracht, um die CO²-Emmissionen über den gesammten Lebenszyklus unserer Leuchten zu minimieren.

Unser neues Produkt soll zudem optisch, technisch und bzgl. der Montagefreundlichkeit mindestens gleichwertig zu den heute von der StakoLux GmbH produzierten hochwertigen Leuchten sein. Auch die lange Lebensdauer, die geringe Lichtstromdegression, homogenes, blendarmes Licht hohe Effizienz der Produkte sollen erhalten bleiben.

Da dies ein völlig neuer Weg und ein langfristiges Projekt ist, werden wir zunächst zwei bereits etablierte Produkte von StakoLux, wie das Lichtbandsystem (ChangeLED) und dir Regal- und Unterbauleuchte (BaseLED), mit neuen Materialien testen.

Neben dieser Neuerung sind wir stehts weiterhin offen für Wünsche und Anregungen unserer Kunden, um die bestmögliche Leuchte für Sie zu schaffen.

Wir sind für Sie da und halten Sie auf dem Laufenden…